Gute Qualität
der beste Weg für ein langlebiges und nachhaltiges Produkt
nachhaltige Eigenmarke
GREEN WEAR SELECTION - Stanley/Stella

2014 haben wir uns dazu entschlossen, eine Textillinie in das Sortiment der GWS aufzunehmen, die nachhaltig, ökologisch und gleichzeitig stylisch ist.
Mit Stanley/Stella haben wir einen Partner gefunden, der die Ressourcen optimal nutzt und uns überzeugt hat, dass gutes Aussehen auch für verantwortungsvolles Handeln stehen kann.
Mit der Green Wear Selection zeigen wir, dass nachhaltige Produkte modisch UND verantwortungsvoll sein können.
MÖGLICHKEITEN DER VEREDELUNG

Als einer der größten Textilveredler im Bereich Druck und Stick bietet die GWS verschiedenste Varianten der Textilveredelung an. Hierbei achten wir auf Qualität, Nachhaltigkeit und einen wertvollen Umgang mit Ressourcen.
Individualität und Wiedererkennung sind zwei Eigenschaften auf die wir in diesem Bereich besonders viel Wert legen. Denn egal ob Arbeitskleidung, Souvenir T-Shirts oder Vereinskleidung – im Fokus steht definitiv die Einzigartigkeit Ihrer Produkte!
STICKEREI

Eine der ältesten Formen der Textilveredelung ist der Stick. Er zählt zu den hochwertigsten Veredelungsformen und ist aufgrund seiner enormen Haltbarkeit und Formstabilität sehr gefragt. In unserer Stickerei in Salzburg verfügen wir über 30 Stickköpfe mit denen wir alle Stoffarten nach Ihrer persönlichen Vorstellung besticken können.
Ihre Vorteile:
- Erstellung der Stickkarte in der hauseigenen Grafik
- Zeitgleiche Bestickung von bis zu 30 Textilien möglich
- 12 verschiedene Farben pro Motiv
- Umsetzung bereits ab einem Stück möglich
SIEBDRUCK

Der Siebdruck ist das weltweit am meisten verbreitete Druckverfahren für Textilien. Die Vorteile des Siebdruckes sind seine günstige Herstellung sowie die Langlebigkeit der Produkte.
Unsere gesamte Textilproduktion basiert auf dem GOTS (GlobalOrganicTextileStandard) Standard – damit wird sichergestellt, dass alle Textilien, die unsere Produktion durchlaufen, nach den strengsten ökologischen aber auch sozialen Standards hergestellt werden. Bereits unsere Vorlieferant*innen müssen bei diesem Prozess die Standards erfüllen.
TEXTIL-DIREKTDRUCK
Der Textil-Direktdruck zeichnet sich durch seine hohe Qualität und der Möglichkeit Einzelstücke, sowie Auflagen bis über 1.000 Stück kostengünstig zu produzieren aus. Der fotorealistische Druck ist auch bei hohem Farbauftrag angenehm weich im Griff und weist eine hohe Waschbeständigkeit auf. Die hervorragende Farbtreue eignet sich perfekt um Fotos auf Textilien erstrahlen zu lassen – mit einer bemerkenswerten Detailgenauigkeit, die in anderen Textildruckverfahren seinesgleichen sucht.
FLEX- UND FLOCKDRUCK

Der Flex- und Flockdruck eignet sich besonders für die Darstellung von Zahlen, Schriften oder einfachen Motiven. Eine Drucktechnik die vor allem bei Kleinstauflagen oder Produktionen für Sportvereine eingesetzt wird.
Die speziellen Folien bieten eine nahezu grenzenlose Farbenvielfalt – sie sind in fast allen Farbtönen sowie in Sonderfarben (bspw. Gold oder Neonfarben) erhältlich.