LIEBER WIEDER
Eine Revolution der GWS, eine Revolution auf die ehrliche Tour.
Wird über kreislauffähige Verpackungen, wie dem „Graskarton“ nachgedacht oder kommen ressourcenschonende Materialien, wie Altmetall und Bruchglas bei Medaillen zum Einsatz, dann steckt LIEBER WIEDER dahinter. Entstanden aus den Fragen „Wie kaufen wir ein? Wie leben wir? Wie gestalten wir unsere Zukunft? Welchen Beitrag können wir leisten?“ und schließlich der Überzeugung: So können wir nicht weitermachen. Die innovative Marke LIEBER WIEDER zeigt sich in konkreten Leistungen und Produkten der GWS, wie dem LIEBER WIEDER T-Shirt. Immer mit dem Ziel den größtmöglichen Nutzen für Mensch, Natur und Region zu schaffen, zu entwickeln und anzubieten.
LIEBER WIEDER ist kein Qualitätsversprechen, sondern vielmehr Qualitätsbeweis. Aus dieser kompromisslosen Verpflichtung heraus, hat die GWS eine Entscheidungsgrundlage entwickelt mit 15 Qualitätskriterien, jeweils fünf für Mensch, Natur und Region. Sie schaffen Klarheit darüber, wie Produkte und Dienstleistungen unter der Marke LIEBER WIEDER beschaffen sein müssen. Jede Kooperation, jede Zusammenarbeit unterliegt dieser systematischen Prüfung für LIEBER WIEDER.