VISIONEN. WERTE. GRUNDSÄTZE.
die wir bewusst leben
unser leitbild

WIR übernehmen als einzelne Menschen in Anerkennung von Fairness Verantwortung für unsere Leistung.
WIR nehmen als Betrieb soziale und ökologische Verantwortung wahr.
WIR gehen schonend mit allen Ressourcen um und nehmen
unsere ökologische Verantwortung und Verpflichtung der Umwelt gegenüber wahr

WIR bieten ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter*innen bestmöglich entfalten können. Dabei ist für uns vor allem entscheidend, Zutrauen in die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen zu haben und deren Weiterentwicklung, Eigenständigkeit und Verantwortung zu fördern. Es ist unser Selbstverständnis, dabei frei von jeder Art der Diskriminierung zu handeln.
Diese Grundwerte sind das Fundament für unser
Verhalten und Handeln. Sie geben uns Orientierung in unserer täglichen Arbeit.
nachhaltig erfolgreich
als Unternehmen verantwortungsvoll handeln

unser anspruch
Es liegt in der Natur unseres Unternehmenszwecks, dass wir von jeher vom Anspruch geprägt sind, als Unternehmen besonders verantwortungsvoll zu handeln. Wir meinen damit natürlich unsere Umwelt, wie wir als Arbeitgeber handeln und wie wir mit unseren Partner*innen in den Geschäftsbeziehungen umgehen. Regionalität ist uns als Salzburger Unternehmen in die Wiege gelegt und die Existenz zweier Standorte im Süden des Landes
ist allein dem Umstand geschuldet, dass Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in den Regionen des Bundeslandes ein wichtiges Ziel der GWS sind.
WIR SIND "SALZBURG 2050" PARTNER
UNSER BEITRAG ZUR ENTLASTUNG DES KLIMAS

Klima- und Energiestrategie
Durch die Partnerschaft der GWS mit dem Land Salzburg im Rahmen der „Klima- und Energiestrategie 2050“ werden die nächsten Jahre stark vom Themenkreis Energie & Umwelt geprägt sein.
Das Land Salzburg hat sich – dem aktuellen Stand der Erkenntnisse der Klimaforschung folgend und im Einklang mit den Zielsetzungen der Europäischen
Union – zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu sein. Der Weg dahin ist dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet.
Green Wear selection
Eine eigenmarke, der man vertraut

Wissen wo's herkommt
Mit der Green Wear Selection haben wir eine eigene Textillinie ins Leben gerufen, die zeigt, dass nachhaltige Mode verantwortungsvoll UND stylisch sein kann.
Mit Stanley/Stella haben wir einen Partner gefunden, der die Ressourcen optimal nutzt und uns überzeugt hat, dass gutes Aussehen auch für verantwortungsvolles Handeln stehen kann. Von der Auswahl der Fasern über die Herstellung bis hin zur Verpackung wird der Weg einer nachhaltigen Produktionslinie eingehalten.
TEXTILIEN MIT GUTEm GEWISSEN
ÖKOLOGIE & SOZIALE VERANTWORTUNG

Der Global Organic Textile Standard (GOTS)
Seit 2016 sind wir GOTS zertifiziert und setzen damit als eine der ersten Siebdruckereien Österreichs neue Maßstäbe in einem ökologisch und sozial nachhaltigen Fertigungsprozess. Das hochwertige GOTS Zertifikat
umfasst alle Herstellungs-, Transport- und Veredelungsbetriebe - vom Anbau der Baumwolle bis zur Veredelung und Verpackung. Die sozialen Bedingungen
für die Mitarbeiter*innen in den Betrieben der Lieferkette werden nach den Kriterien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) geprüft.